thebraidedgirl

4. Oktober 2016
Travel-Update #20

Woche 1 unserer Zeit als Camper ist vorüber :-). Grund genug für ein Update mit einem Rückblick auf die Route der vergangenen Woche, deren Highlights vor allem tierischer Hinsicht waren. Zudem kommen wir auch zu einem Ausblick auf unsere Pläne für die kommenden Tage.

Cairns-Cape Tribunal-Cairns-Kuranda-Undara-Mission Beach-Townsville: Von Cairns sind wir in Richtung Norden aufgebrochen. Nach vielen Kilometern der Küste Queensland entlang, ging es zum Schluss durch den „Daintree Rainforest“, wo wir einen Stopp eingelegt haben, um ein wenig durch den Regenwald zu wandern. Nachdem Patrick und ich unsere Körper die Woche zuvor in Western Australia schön runtergekühlt hatten, fühlten wir uns mit einem Mal dank heiss geliebter (nicht! 😉 ) Luftfeuchtigkeit und Temperaturen über 30 Grad wieder ganz in die Zeit in Asien zurück versetzt. Puuuh… Abends haben wir dann das „Cape Tribunal“ erreicht, wo wir bereits ein erstes Mal um unser wirklich sehr komfortabel ausgerüstetes Zuhause dankbar waren, da wir leider nur noch einen Platz ohne Elektrizität und Wasserzugang erwischen konnten. Bis auf die Klimaanlage, die wir nachts nicht einsetzen konnten, war diese Tatsache aber halb so schlimm. 😉

queensland-coastal-drive-thebraidedgirl

queensland-coastal-drive-2-thebraidedgirl

Daintree-Rainforest-thebraidedgirl

Tags darauf ging es den fast gleichen Weg zurück. Kurz vor Cairns legten wir aber noch einen kleinen Abstecher zum Örtchen „Kuranda“ ein. Dort erfüllte sich einer meiner grossen Träume, den ich mit Australien in Verbindung bringe und wir durften einen Koala knuddeln. Bilder von diesem zuckersüssen Erlebnis werden wir euch aber noch in einem separaten Beitrag zeigen, da es natürlich zu schade wäre, diese in einem Travel-Update zu verstecken 😉 . Aber einen kleinen Vorgeschmack auf dieses knuffige Wesen wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten!

Kuranda-Koala-Gardens-thebraidedgirl

In Cairns verweilten wir für zwei weitere Nächte. Tags darauf war unser Ausflugsziel wiederum Kuranda. Während Patrick’s Eltern dieses Mal die Strecke nach Kuranda mit der Scenic Railway zurücklegten, sind wir ihnen dorthin mit dem Camper gefolgt und haben danach noch einige Zeit in den lokalen Märkten Kuranda’s verbracht.

Kuranda-Scenic-Railway-thebraidedgirl

Kuranda-Scenic-Railway-Station-thebraidedgirl

Kuranda-Market-thebraidedgirl

Kuranda-Market-thebraidedgirl

Nach diesen zwei Nächten haben wir Cairns aber definitiv Tschüss gesagt und als Nächstes „Herberton“ angesteuert, wo wir die Historic Village besichtigt haben. Wir haben ähnliche dieser Orte bereits einige Male in den USA angetroffen und irgendwie hat es immer etwas Besonderes, an solche Orte zu reisen und damit gleichzeitig auch eine kleine Reise zurück in vergangene Zeiten zu unternehmen.

herberton-historic-village-10-thebraidedgirlherberton-historic-village-5-thebraidedgirl

herberton-historic-village-3-thebraidedgirl

herberton-historic-village-4-thebraidedgirl

herberton-historic-village-6-thebraidedgirl

herberton-historic-village-11-thebraidedgirl

herberton-historic-village-thebraidedgirl

herberton-historic-village-2-thebraidedgirl

Herberton-Historic-Village-thebraidedgirl

Unser Tagesziel hatten wir damit aber noch nicht erreicht. Von Herberton aus sind wir nach Undara aufgebrochen, wo wir das erste Mal mit Outback-Feeling inklusive übernachtet haben.

Undara-Volcanic-National-Park-Campground-thebraidedgirl

Ich habe ja von tierischen Highlights erzählt, wovon der Koala natürlich eines war. Die zweite unglaublich niedliche Begegnung hatten wir in Undara, als Känguruhs (oder waren es Wallabys?! Wir können es noch immer nicht ganz unterscheiden) zu Besuch kamen. Nachdem sich zuerst nur eines auf den Campingplatz getraute, tauchten plötzlich noch mehrere Känguruhs auf. Ein wirklich wundervolles Erlebnis, diese Tiere derart in der Nähe von Menschen zu erleben. Wir haben uns über diese Begegnung schon unheimlich gefreut, aber als danach noch zwei Känguruhs mit Kleinem im Beutel ihren Weg zu uns fanden, konnten wir unseren Augen wirklich kaum trauen.

undara-volcanic-nationalpark-campground-3-thebraidedgirl

undara-volcanic-nationalpark-campground-8-thebraidedgirl

undara-volcanic-nationalpark-campground-2-thebraidedgirl

undara-volcanic-nationalpark-campground-4-thebraidedgirl

undara-volcanic-nationalpark-campground-5-thebraidedgirl

undara-volcanic-nationalpark-campground-7-thebraidedgirl

Natürlich haben wir diesen Ort nicht ganz ohne Grund aufgesucht. Am nächsten Tag ging es für uns auf eine geführte Tour in den „Undara Volcanic National Park“. Das Gebiet des Nationalparks ist gezeichnet von einem sehr lange zurück liegenden Vulkanausbruch, in dem der Lavastrom sogenannte tunnels zurückgelassen hat, die man auf dieser Tour besichtigen kann.

Undara-Volcanic-Experience-thebraidedgirl

In „Mission Beach“ sind wir ebenfalls noch für eine Nacht geblieben, bevor wir dann zum Schluss der Woche in „Townsville“ angekommen sind und uns ein wenig um die Planung der anstehenden Tage gekümmert haben.

Townsville-Flinders-Street-thebraidedgirl

Ausblick: Unsere Reiseziele in den nächsten Tagen sind ganz schön vielversprechend und dementsprechend gross ist auch unsere Vorfreude darauf. Wir sind nämlich mittlerweile in Airlie Beach angekommen, was Ausgangspunkt für ganz viel Grossartiges ist. Australien-Kenner dürften vielleicht ahnen, dass natürlich das Great Barrier Reef und die Whitsunday Islands auf dem Programm stehen. 🙂 Wir haben geplant, ganze drei Tage in Airlie Beach mit verschiedenen Ausflügen zu verbringen und freuen uns wirklich sehr darauf!

Das Klima: Wie in den letzten Travel-Updates üblich, gehe ich auf dieses Thema auch hier ein ;-). Momentan meint es der australische Frühling wirklich ganz gut (fast zu gut) mit uns und wir werden mit sehr hohen Temperaturen beglückt. Jedenfalls müssen wir uns momentan bei 30 Grad + und Dauersonnenschein zumindest keine Wetter-Sorgen bezüglich unseren anstehenden Ausflügen machen. Trotzdem sehnen Patrick und ich nach kühleren Temperaturen, die uns hoffentlich (ob ich diese Aussage mal bereuen werde?! 😉 ) je weiter südlich wir reisen, erwarten werden. Wir haben uns schliesslich eine ganze Lieferung warmer Kleider von Patricks Eltern bestellt. 😀

Gesehen: Neben Koalas und Känguruhs begegneten wir vielen aussergewöhnlichen Tieren, die wir so bisher nicht gekannt haben und deren Namen uns nach wie vor auch ein Rätsel ist. Fast täglich werden wir von Papagei ähnlichen Vögeln begleitet, ein Cassowary haben wir ebenfalls angetroffen, eine über grosse Ratte und viele mehr. Wie gesagt – Name unbekannt, hihi!

img_2345-1

img_2326-1

Gefreut: Wir freuen uns wirklich täglich über unsere momentane Reisesituation und sind über die Ausstattung unseres Campers soooo sooo glücklich. Bei den momentanen Temperaturen ist die Klimaanlage natürlich nur einer von vielen Pluspunkten. Ansonsten lieben wir es in diesen vier Wänden zu leben, zu kochen, zu schlafen, Zeit zu verbringen – in anderen Worten, uns ganz wie in einem richtigen Zuhause zu bewegen, da man bei dieser Grösse wirklich kaum Einschränkungen ausgesetzt ist. Dass wir zu Viert gleich mit zwei solchen Mobilen unterwegs sind, sorgt bei Vielen immer wieder für Unglauben, hihi.

undara-volcanic-nationalpark-campground-thebraidedgirl

photos: Patrick Bleuer & Daniel Bleuer
edit: Stephanie Lehmann

Share and Follow along!

5 Kommentare

  1. Markus Sahli

    Hallo zusammen

    super Bilder. Sieht traumhaft aus, was Ihr da erlebt. Besonders die Begegnungen mit den Tieren sowie das Städtchen Herbeton finde ich super.

    Wünsche Euch weiterhin ganz viel Spass und tolle Eindrücke auf Eurer Reise!

    ä liebe Gruess auch an Annalis und Dänu

    Markus

    Antworten
    • Stephanie

      Hallo Markus
      Ja wir erleben wirklich einmal mehr eine wunderbare Zeit und geniessen es natürlich auch Dani und Annalis bei uns zu haben ;-).
      Ganz liebi Grüessli vo üs aune 🙂

      Antworten
  2. markus /Märi bieri

    Hoi zäme wünsche euch viel spass .Geniesst jede Stunde und passt auf die neuankömling auf.
    PS:He nemed im Dani sies blaue liebli weg ,gsehd us wie ne Turi…..

    Antworten
    • Stephanie

      Danke vöu mou! Mer gniesses wörkli sehr :-).
      Hihi, mer händ das mou so witergleitet *lach* 😀

      Antworten
  3. markus /Märi bieri

    Übrigens heute morgen war es knapp 2,5 Grad De Pool esch Wintersicher Cheminee Holz esch au Parat
    LG Märi u Denise

    Antworten

leave your message here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.