thebraidedgirl

20. Oktober 2016
Whale Watching in Hervey Bay

Nachdem sich bereits in diesem Beitrag alles um die unglaublich niedliche Begegnung mit Koala’s gedreht hat, wir euch in diesem Update Bilder vom Känguruh-Besuch auf einem Camping im Outback gezeigt haben, wird es auch heute wieder tierisch auf dem Blog. Wir waren nämlich auf Wal-Beobachtungstour und dies war so beeindruckend, dass wir auch diesem besonderen Erlebnis einen eigenen Beitrag widmen möchten, um euch die vielen Fotos auch in würdigem Rahmen zu zeigen. 😉

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

Die Whale-Watching-Season vor „Hervey Bay“ findet im November so langsam ihr Ende, wodurch sich momentan die letzten Gelegenheiten bieten, Buckelwale beobachten zu können. Wir haben uns ganz kurzfristig am Abend zuvor Tickets von der Organisation „Whalesong Cruises“ organisiert und sind am nächsten Tag mit dem Morning Cruise auf Entdeckungstour gefahren. Wir haben uns sagen lassen, dass der morgendliche Ausflug vielversprechender sein soll für Buckelwal-Sichtungen, da das Meer dann meist noch ruhiger ist. Wie viel daran wirklich wahr ist, ist natürlich schwierig zu beurteilen. 🙂

whale-watching-hervey-bay-6-thebraidedgirl

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

Das, was um / unter uns im Meer in den rund fünf Stunden, die wir auf dem Boot verbracht haben, geschehen ist, lässt sich wirklich nur schwer in Worte fassen! Wir hatten wirklich einen Prachtstag mit viel Sonne, wenig Wind und sehr ruhigem Meer erwischt, der uns vielleicht auch das nötige Glück beschert hat und die Buckelwale um uns herum nur so springen liess. Zeitweise wussten wir wirklich kaum wohin wir zuerst schauen wollten, da die Tiere sich wirklich von ihrer sehr Sprung-aktiven Seite zeigten.

whale-watching-hervey-bay-5-thebraidedgirl

Der schönste Moment des Tages: Als wir unseren Lunch einnahmen und sich zu diesem Zeitpunkt die „Wal-Situation“ sehr beruhigt hatte, sich alle Kameras für den Moment ausser Griffweite befanden, gab es auf einmal Bewegung bei drei ganz in der Nähe zum Boot schlafenden Buckelwalen. Der mitgereiste Fotograf von Whalesong Cruises konnte gerade noch get your cameras ready rufen und schon sprangen die drei Tiere miteinander aus dem Wasser. Ihr könnt euch vorstellen, dass das ganze Boot von einem Moment auf den anderen so ziemlich aus dem Häuschen war. 😉 Es war ein unbeschreiblich beeindruckender Moment und so etwas wie noch der krönende Abschluss eines schon fantastischen Ausfluges.

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

Falls ihr „gwundrig“ seid – schaut doch mal auf der Facebook-Seite von Whalesong Cruises vorbei; es werden laufend Videos und Fotos von Wal-Sichtungen gepostet, die echt unfassbar sind. Unter anderem ist dort auch ein Foto online gegangen, welches der besagte Fotograf von den drei Walen geknippst hat :-). Zum Schluss – bevor wir die restlichen Bilder mit euch teilen – kommen noch einige Fakten zum Thema (Buckel)Wale und Whale-Watching für euch, die wir on Board erfahren haben :-). Viel Spass!

1. Manche Wale mögen Boote, die sich ihnen nähern – manche nicht.

2. Die Art und Weise, wie sich den Walen zu nähern ist, ohne dass diese sich dadurch bedroht fühlen, ist natürlich das A und O. Wichtig ist, dies mit langsamer Geschwindigkeit zu tun und einen Abstand von 100 Metern einzuhalten. Sobald man sich in der Nähe zu den Tieren befindet, wird der Motor auf das Minimum hinunter geschraubt (oder ganz abgestellt) und so mit den Tieren kommuniziert.

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

3. Die August-Wale sind sogar ganz schöne Gwundernasen – zu dieser Zeit kommen sie täglich in unmittelbare Nähe zum Boot. Es sind vor allem „Teenager-Wale“.

4. Um die Aufmerksamkeit des Wales anzuregen, hilft es, vom Boot aus Bewegungen mit den Armen zu machen.

5. Mama-Wale füttern ihre Jungen mit Milch, die sie ausstossen, wonach die Jungen dann unter Wasser schnappen.

6. Wenn ein Wal schläft, bleibt eine Hälfte des Gehirns immer wach. Diese sorgt dafür, dass er das Atmen nicht vergisst.

whale-watching-hervey-bay-thebraidedgirl

7. Dabei liegt der Teil des Körpers mit dem Atmungsloch auf dem Wasser auf.

8. Am Tag zuvor wurde auf derselben Tour genau ein Wal gesichtet.

9. Männliche Tiere versuchen Jungtiere vom Mama-Wal zu trennen, damit dieser sich (wieder) mit ihr paaren kann.

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

10. Zur Sprung-Aktivität gibt es zwei Theorien: Die eine besagt, dass die Tiere damit Ungeziefer, welche an ihrer Haut haften, loswerden möchten. Der andere mögliche Grund ist die reine Freude am Springen :-).

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

whale-watching-hervey-bay-2-thebraidedgirl

whale-watching-hervey-bay-8-thebraidedgirl

whale-watching-hervey-bay-11-thebraidedgirl

whale-watching-hervey-bay-3-thebraidedgirl

whale-watching-hervey-bay-10-thebraidedgirl

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

whale-watching-hervey-bay-7-thebraidedgirl

whale-watching-hervey-bay-4-thebraidedgirl

whale-watching-hervey-bay-9-thebraidedgirl

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

Whale Watching Hervey Bay | thebraidedgirl

photos: Patrick Bleuer
edit: Stephanie Lehmann

Share and Follow along!

0 Kommentare

leave your message here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.