Ohne ganz so viele Worte möchten wir euch heute die Impressionen von Anfang Woche zeigen, welche wir in „Udawalawe“ eingefangen haben. Viel Spass! 🙂
Bevor es auf Safari in den Nationalpark ging, haben wir am Abend zuvor das „Elephant Transit Home“ in Udawalawe besucht. Eine sinnvolle Sache, wo man mit seinem Besuch wirklich Gutes tut. Das Transit Home nimmt verwaiste Elefanten-Babys auf und pflegt diese bis sie wieder eigenständig in die Wildnis zurückkehren können. Das Tolle ist, dass die Elefanten in freier Wildbahn leben, gleichzeitig aber alle 3 Stunden (tagsüber und in der Nacht) in das Transit Home zurückkehren können, um Milch zu bekommen. Als Besucher hat man die Möglichkeit, genau dies mitzuverfolgen – mehr nicht. Aus Distanz, ohne Anfassen – so wie es sein sollte. Nachdem jedes kleine und grosse Elefanten-Kind seine Portion erhalten hat, kehren sie wieder geschlossen in die Natur zurück.
Um es gleich Vorab zu nehmen: An eine Safari, wie sie in Afrika von der Landschaft und Vielfalt der Tiere erlebt werden kann, grenzt der Udawalawe Nationalpark natürlich nicht im Geringsten. Trotzdem war es eine schöne Erfahrung und macht definitiv Lust auf mehr :-). Wir sind gleich bei Parköffnung in den „Udawalawe Nationalpark“ gelangt und hatten das Glück, in der Morgendämmerung nebst Pfauen, Hasen, Krokodilen, diversen Vogelarten, Wasserbüffeln auch tatsächlich einige Elefanten zu sehen. Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis – vor allem die süssen Elefanten Babys haben unser Herz zum Schmelzen gebracht ♡.
Ok – ganz ohne Worte ging es nun doch nicht ;-). Vielleicht noch einige Punkte zur Safari: Die Meinungen sind ziemlich geteilt, was den „perfekten“ Zeitpunkt dafür angeht. So können wir natürlich nur von unserer Erfahrung sprechen: Wir sind grösstenteils alleine durch den Park gefahren und haben nur ganz wenige Male andere Autos gekreuzt. Dies ist mitunter sicher das Wichtigste, da „Verkehr“ gerade in einem Nationalpark und auf einer Safari völlig falsch am Platz sind und so die scheuen Tiere eher vertreibt, als aus den Gebüschen lockt.
Fun Fact: Auf dem Rückweg, nachdem wir den Park bereits verlassen haben, haben wir am Strassenrand einen Elefanten angetroffen… Ja, manchmal müsste man gar nicht so weit gehen ;-).
Wow 😍 tolle erfahrung, echt beneidenswert! Jemanden der das nicht kennt kann sich wahrscheinlich gar nicht ausmalen wie es ist die natur und die tiere dieser atemberaubenden fotos dann in „real life“ zu sehen!😱😍
Ganz tolle aufnahmen!
– Lg sandra (worldnetic.wordpress.com) 😊