Nach drei Nächten haben wir uns vorübergehend von Seoul verabschiedet, da noch Busan und Jeju Island auf unserer Reiseroute standen, bevor es dann für die letzte Nacht unserer Südkorea Reise nochmals nach Seoul zurück ging. Um von Seoul nach Busan zu reisen, muss man quasi einmal das Land diagonal durchqueren und in den südöstlichen Teil des Landes ans Meer reisen. Wie man das am besten macht? KTX lautet die Antwort! 🙂 Der Korean Train Express ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der Passagiere in ungefähr 2.5 Stunden einmal quer durch das Land nach Busan bringt. Also eine wirklich unkomplizierte Art und Weise um von A nach B zu gelangen und irgendwie sollte eine Fahrt mit dem KTX ein To-Do-Punkt jeder Südkorea Reise sein.
Where to stay?
Für die zwei in Busan geplanten Nächte sind wir bei unserer Recherche relativ schnell auf das Park Hyatt gestossen. Wenn ihr Google nach Bildtreffern von der Skyline Busans fragt, ist eines dieser Gebäude das Park Hyatt. Irgendwie hat uns dieser Anblick so schnell nicht mehr losgelassen und da die Hotelpreise in Busan allgemein sehr entgegenkommend (aka preiswert 😉 ) sind, haben wir uns für diese Unterkunft entschieden. Die Distanz zwischen dem Ankunftsbahnhof und unserer Unterkunft war etwas um die Halbe- bis Dreiviertelstunde. Da haben wir dann auch ein erstes Mal die Weitläufigkeit der Stadt erahnen können 🙂 .
Ja, dieser Weitläufigkeit fiel dann auch das mehr oder weniger geplante Programm „zum Opfer“ – oder hat sich bessergesagt auf zwei Orte reduziert, die wir an unserem einzigen vollen Tag in Busan besucht haben.
Haedong Yonggungsa Temple
Dieser Tempel – direkt am Meer gelegen – war mit einer der schönsten, den wir so überhaupt je in Asien gesehen haben. Die Anlage an sich und dazu die wunderbare Lage – direkt auf den Klippen oberhalb des Meeres gelegen – war einfach bezaubernd schön. Doch überzeugt euch selber. 🙂
Gamcheon Culture Village
Um in das Gamcheon Culture Village zu gelangen, durchquerten wir zuerst die gesamte Stadt mit der Metro und wechselten danach auf einen Mini-Bus der uns die steilen Strassen empor brachte, bevor dann schliesslich das malerisch in einen Hang eingebettete Gamcheon Culture Village vor unseren Augen auftauchte. Ihr dürftet euch vielleicht fragen, was das Gamcheon Culture Village ist? Nun ja, eigentlich bilden dieses nicht mehr als ganz viele kleine Häuschen, die an einem Hang erbaut wurden. Das wäre soweit ja nichts besonderes, wenn nicht ein Anteil vieler Häuser in einen Blauton gehüllt worden wäre und dies dadurch einfach ein wunderbares Gesamtbild ergäbe. Man kann womöglich einige Vergleiche zum Santorini Griechenlands oder dem Positano Italiens ziehen, nur dass es sich eben im Falle von Busan um blaue Häuschen handelt. We loved it!! <3 Durch das Village führen im Übrigen unzählige kleine Gässchen, die auch immer wieder von den Anwohnern hübsch dekoriert werden.