Spätestens seit dem letzten Artikel zu 10 Fakten über unsere Reise wisst ihr ja, dass mein Liebster eine sehr detailierte Buchhaltung über die Ausgaben während unserer Weltreise führt :-). Natürlich lassen sich daraus nach bald fünf Monaten auch interessante Schlüsse ziehen, die selbst uns zum Teil überrascht haben. Und da die Frage nach unserem Budget im Vorfeld der Reise zu den meist gestellten überhaupt gehörte, geben wir euch heute ein wenig Einblick in die Kosten unserer Weltreise. Bitte beachtet aber, dass bei jeder Reise andere, finanzielle Voraussetzungen gegeben sind und dies nun auch keine „Reisebudget-Massangabe“ sein soll. Es entspricht unserer, und für jeden Reisenden individuellen, Ausgangslage, wofür wir persönlich auch bewusst und lange gespart haben um uns diesen grossen Traum zu verwirklichen.
1. Wir haben definitiv mehr Geld ausgegeben, als wir im Vorfeld angenommen hätten. 🙂
2. Der teuerste Reisemonat war bis jetzt der März mit CHF 5’500.-, welchen wir in Indien und zum Schluss in Hong Kong verbracht haben.
3. In keinem anderen Land waren unsere Ausgaben bisher so tief wie in Thailand und nicht wie man vermuten könnte in Kambodscha oder Indien.
4. Bis jetzt haben wir rund CHF 5’000.- „verflogen“.
5. Die teuerste Übernachtung unserer bisherigen Reise war hier in Sri Lanka und hat CHF 250.- pro Nacht gekostet.
6. Das beste Schnäppchen in Sachen Unterkunft haben wir in Vietnam gemacht, wo wir für CHF 20.- übernachtet haben.
7. Unser Tagesbudget beträgt zusammen CHF 200.- (auch Flüge miteingerechnet).
8. Davon versuchen wir natürlich, nicht jeden Tag alles auszuschöpfen, um eine gewisse Reserve zusammen zu kriegen für Länder, in denen die Lebenshaltungskosten deutlich höher sind wie zum Beispiel in Australien.
9. In Australien wird unser fahrbares Zuhause alleine schon CHF 160.- pro Tag kosten.
10. Im Durchschnitt geben wir CHF 34.- für Essen pro Tag aus.
Was habt ihr denn für ein teures Gefährt in Australien?
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Sorry, der Link war nicht ganz so passend in meinem Text. Ich habe ihn angepasst. 🙂 Aber hier findest du unser fahrbares Zuhause in Australien:
http://www.apollocamper.com/campervan-hire-euro-camper.aspx
Liebste Grüsse, Stephanie
Oh dann sind die aber teuer geworden! Wir hatten damals eine Nummer kleiner und haben so um die 40-50 Euro am Tag gezahlt! LG 💙