Website-Icon thebraidedgirl | Reiseblog aus der Schweiz | travelblog from switzerland

Travel-Update #9

Die letzten Tage sind einfach so unheimlich schnell verflogen und so kommt es, dass wir mittlerweile bereits nach Vietnam gereist sind, zwei Tage in „Hanoi“ verbracht haben und gerade von einer zweitägigen Schifffahrt durch „Bai Tu Long Bay“ zurückkommen. Höchste Zeit also, euch ein Travel-Update zu liefern mit unseren Plänen für den Monat April. 🙂

Was so passiert ist… Das letzte Update habe ich im Transferbereich Delhi’s getippt und es kommt mir wirklich so vor, als wäre das gestern gewesen. Die Zeit in Hong Kong ist wahnsinnig schnell vorüber gegangen, aber wir haben die Tage so sehr genossen. Nach Hong Kong ging es ja auch noch für einen Abstecher nach Macau. Daher wird sich in den nächsten Blogbeiträgen auch noch alles um Hong Kong und Macau drehen, weil wir wirklich reichlich Fotos und Eindrücke gesammelt haben, die wir gerne mit euch teilen möchten. Geplant war Hong Kong als einer der Stopps unserer Weltreise ja ursprünglich nicht – trotzdem war natürlich bei mir immer ein kleiner Schimmer Hoffnung im Hinterkopf, dass die Route plötzlich doch noch dort vorbei führen könnte. Und ich bin soooo glücklich, dass sich das letztlich noch so ergeben hat. Seit dem 5. April sind wir nun aber schon in Vietnam und haben auch endlich unsere liebsten Freunde Chantal und Kevin in die Arme schliessen können. 🙂

Gewohnt: In Hong Kong haben wir uns die Hotelsuche relativ einfach gemacht und uns für die Unterkunft entschieden, in welcher ich bereits vor drei Jahren gewohnt habe. Und zwar ist es das „Eaton Hotel“ und wahrscheinlich das Hotel, welches für mich immer meine liebste Adresse in Hong Kong sein wird (ausser das mit dem Glücksspiel sollte in einem aussergewöhnlichen Masse doch mal noch klappen, hihi). Das Hotel ist im traditionellen Stadtteil „Kowloon“ nur ca. 5 Gehminuten von der Metro-Station „Jordan“ entfernt gelegen. Um das Hotel herum findet man wirklich Alles, was das Herz begehrt: Starbucks, McDonald’s, Sushi (to go) und für die authentische Atmosphäre leuchten die chinesischen Schriftzüge von den Hochhäusern. Big Love! Es war einfach auch nach dem Indien-Abenteuer Balsam für die Seele, mal wieder alles Erdenkliche um sich zu haben und für ein paar Tage nichts – auf das leibliche Wohl bezogen – missen zu müssen. Ein weiterer absoluter Pluspunkt ist die Erreichbarkeit des Hotels. Wer vom Flughafen mit dem „Airport Express“ in die Stadt gelangt, kann bei der Station „Kowloon“ sogleich in gratis Shuttle-Busse (Bus „K1“) umsteigen und das Eaton Hotel ist einer der Stopps dieser Route. Also wirklich der erdenklichste einfache Weg vom Flughafen zum Hotel.

In Macau ist für mich mit der Übernachtung im „Hard Rock Hotel“ ein kleiner Wunsch in Erfüllung gegangen. 🙂 Ich bin ja eine riesen grosse Liebhaberin der „HardRock Café’s“ und liebe das Essen. So fehlte letztlich nur noch, auch mal in einer deren Hotels zu übernachten. Perfekt wurde das Ganze noch mit dem grossartigen Zimmerausblick auf das gegenüber gelegene Hotel „Venetian“.

Geplant: Nachdem Hong Kong und Macau auch eine gewisse Art von Vertrautheit bei mir weckten, reisten wir wirklich ohne grosse Pläne (und Ahnung) und lediglich mit einem Mail voller Reisevorschlägen der lieben Romy (danke dir nochmals dafür 🙂 ) im Gepäck nach Vietnam. Aber nach ein bisschen Internetsuche und überfliegen des Reiseführers waren die nächsten zweieinhalb Wochen auf die Beine gestellt: Ninh Binh, Hue, Da Nang, Hoi An, Nha Trang. Momentan ist es noch ein reiner Buchstabensalat für uns und es fällt wirklich schwer zu merken, wo denn nun was ist. 😉 In Ho Chi Minh City werden wir unsere Liebsten dann auch verabschieden, da sie nach Australien weiter reisen. Wir werden wahrscheinlich aber noch die verbleibende Zeit bis zum Ablauf des Visums am 1. Mai in Vietnam ausnutzen :-).

Gefärbt: Ich trage tatsächlich immer noch ganz wenige (grüne) „Holi-Farbrückstände“ in meinen Haaren, war aber auch nochmals beim Coiffeur und bin jetzt wieder ein rundum glückliches Blondchen :-D.

Material für den Blog gibt es in der nächsten Zeit also genug und mir schwirren aktuell viele Ideen für weitere Beiträge im Kopf herum. Ich hoffe nur ganz fest, dass das Wifi in Vietnam auch mitmacht. Aktuell kommen wir nämlich gerade von zwei Tagen off-Wifi zurück ;-P.

Share and Follow along!
Die mobile Version verlassen